Aktuell:
Eigentlich sollte am 14. und 15. März 2020 das Jubiläum mit glanzvollen Vorstellungen in der Jupp-Gassen-Halle gefeiert werden. Alles war vorbereitet, die Hauptprobe war gelaufen und die 35 Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen erwarteten freudig die Premiere. Und dann kam alles anders: Sämtliche Veranstaltungen wurden wegen der Pandemie verboten und so konnten auch die jungen Corellis nicht ihre Künste vor Publikum zeigen.
Im Laufe des Jahres wurden auch alle weiteren schon fest geplanten Auftritte des Corelli-Ensembles von den Veranstaltern abgesagt. Ein Jahr ohne Corellivorstellungen in der Öffentlichkeit, das hat es in den 40 Jahren noch nie gegeben.
Da die Arbeit der Circusschule Corelli ausnahmslos von Ehrenamtlern getragen wird und auch keine Mieten für Probenräume anfallen, sind die finanziellen Auswirkungen beherrschbar. Dies trifft allerdings nicht für die zahlreichen befreundeten Bühnenkünstler und Artisten zu, die praktisch seit März einem Berufsverbot unterworfen sind und ohne Einkommen aus beruflicher Tätigkeit dastehen.
Nach den Sommerferien haben die Aktivitäten auf dem Corelli-Gelände wieder begonnen, unter Beachtung der Regeln der Coronaschutzverordnung für die Jugendverbände und Jugendgruppen.
Das für die Jubiläumspremiere im März erarbeitete Programm soll jetzt nochmal Verwendung finden bei der Produktion eines Films über den CIRCUS CORELLI.
Die Corellis hoffen, irgendwann auf Plätzen und im Zirkuszelt das Corelliprogramm einem breiten Publikum wieder zeigen zu können.
Hier die Videos der Vorstellungen vom Zeltgastspiel im Jahr 2018:
samstags:
sonntags:
Saison-Ende 2017 in unserem Zirkuszelt:
Ensemble bei der letzten Open-Air-Vorstellung in 2017
(am 3. September in Oberpleis):
Berichterstattung im GENERAL-ANZEIGER im Sommer 2016:
"Bei Corelli dreht sich alles"
"Immer am Ball"
"Akrobatik auf der Rola-Rola"
"In nur vier Stunden zum Artisten"
Hier geht es zum Blog über den Zirkuswagenbau
im Frühjahr/Sommer 2016 auf unserem Gelände
30 Jahre CIRCUSSCHULE CORELLI
erfolgreiche Jubiläumsvorstellungen in Bonn-Oberkassel
Das stand in der Zeitung:
GENERAL-ANZEIGER vom 17. 3. 2011